Links für Kinder

Auf dieser Seite können alle Kinder etwas finden, das sie besonders interessiert: Angebote für Leseratten, Forscher und Matheasse. Falls jemand beim Durchklicken nicht weiter weiß: Eltern oder Lehrer fragen. Die helfen bestimmt weiter!

 

Wenn wir neue interessante Links entdecken, werden wir sie auf dieser Seite veröffentlichen. Oder vielleicht habt ihr eine tolle Seite entdeckt und findet, die passt gut hier hin. Dann meldet euch bei uns.

 

Bücher lesen und Fragen online beantworten bei www.antolin.de

Übrigens: Alle Kinder unserer Schule haben ein Antolin-Passwort und können bei Antolin mitmachen.

 

Die Nachrichten für Kinder vom KIKA.

Die Blinde Kuh ist eine Suchmaschine extra für Kinder und wird vom Bundesfamilienministerium gefördert.

Anton ist der Alleskönner im Bereich der Lern-Apps. Hier kannst du dein Wissen in Mahe, Deutsch, Sachunterricht und Musik ausbauen und vertiefen. Und das Beste: es ist alles kostenlos und ohne Werbung. Anton wird nämlich von der EU unterstützt.

 

Die Online-Seite der Sendung mit der Maus.

In Oli's wilder Welt erfährst du alles, was du schon immer über Tiere wissen wolltest. Eine tolle Seite des SWR-Kindernetzes.

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat ein eigens Kinderradio. Es heißt Neuneinhalb und hält dich auf dem Laufenden mit allem, was bei uns in NRW, in Deutschland und auf der Walt passiert.

 

Das Kinderradio des NDR (Norddeutscher Rundfunk) heißt Mikado. Klick dich doch mal rein..

 

Hier gelangst du auf die Kinderseite des Bayerischen Rundfunks. Sehr informativ, es lohnt sich.

 

Hier gibt es die Geschichte von der Klopapier-Krise. Passend zur Corona-Krise. Viel Spaß beim Lesen :-)

Bei der Kinderzeitmaschine kannst du per Knopfdruck in die Vergangenheit reisen und fremde Kulturen entdecken: Die Steinzeit, das Alte Ägypten, das antike Griechenland, das Römische Reich, ...

 

Das Online-Geo-Magazin für Kinder: Spannendes aus Wissenschaft, Natur und Technik.


Die Online-Ausgabe der "Was ist Was"-Bücher.

Auf der Seite "Chatten ohne Risiko" erfährst du alles zur Sicherheit beim Chatten. Außerdem gibt es einen eigenen Kinder- und Jugendbereich.

Auf der Seite der Internauten bekommst du ganz viele Tipps, wie du sicher im Internet surfen kannst.

Willst du wissen, wie Computer und Internet funktionieren? Dann bist du beim Internet-ABC genau richtig. Du kannst sogar einen Surf-Führerschein machen.

Auf der Homepage von Seitenstark findest du ganz viele tolle Links zu anderen Internetseiten für Kinder und Jugendliche.

 

Bei Spinxx kannst du selbst verfasste Film-, Buch- und Computerkritiken veröffentlichen.

Mein Körper gehört mir! Hier geht es darum, "NEIN" sagen zu können. Im 4. Schuljahr kommen übrigens Schauspieler zu uns und spielen Situationen vor, in die du vielleicht auch einmal geraten könntest.